12 von 12: Juni 2025
12 von 12: Juni 2025

12 von 12: Juni 2025

Was für ein schöner Tag! Fast vorbei (es ist jetzt 23:32 Uhr) und doch für immer im Herzen. Ich nehme dich auch heute mit durch meinen Tag. Was war wohl das Schönste an diesem Tag? Wer meine letzte Konfettipost gelesen hat, weiß, welchen Impact diese Frage hat bzw. haben kann!

Über diesen 12. Juni verteilt habe ich meine 12 Perlen des Tags in Bilder festgehalten – klein oder groß, wichtig oder unwichtig. Ganz egal. Fokus auf die kleinen Dinge!

Kaffee im Becher - ein guter Start in den Tag
Heute gibt’s einen großen Becher Kaffee – mit Bulli und Leuchtturm! Aufmerksame Konfettiblog-LeserInnen wissen, seit wann dieser Becher in meinem Besitz ist (hektisches „Blättern“ durch die Blogartikel ist an dieser Stelle völlig okay – lach…)
Ein Haufen Erdbeeren... Lecker!
Ein Erdbeerflash ist wohl sehr wahrscheinlich… Die sehen nicht mehr ganz so prickelnd aus, denn sie sind von meiner Pflückaktion am Pfingstmontag. Ganz eigentlich wollte ich Marmelade kochen, doch das Pflücken war so mühsam, dass nicht allzu viele Erdbeeren mitkamen (das regnerische Wetter hatte den Beeren tüchtig zugesetzt). So lohnte es nicht recht, Marmelade zu kochen und zum Essen waren es ganz schön viele – uffz. Die Erdbeeren waren und sind jedoch unfassbar lecker!!! (Grüße gehen raus an den Ingenhof in Malkwitz bei Malente!!!)
Ein Update von Herta - mittlerweile bereits 5blättrig
Ich darf stolz berichten, dass Herta in meinem Urlaub bereits das nächste Blatt produziert hatte – und mittlerweile hat es sich auch entfaltet. Herta ist also jetzt 5blättrig! Interessant finde ich, dass ihr fünftes Blatt wieder ganz glatt ist, also kein „Schmuckloch“ trägt. Umso gespannter warte ich nun auf das sechste Blatt! Was meinst du? Mit Loch oder ohne?
Nest vom Zaunkönig
Auf Balkonien ist in meiner Urlaubsabwesenheit ein Untermieter eingezogen – oder auch nicht. So ganz genau weiß ich noch immer nicht, ob das Nest, das der Zaunkönig hier gebaut hat, nun bewohnt ist oder nicht…?
Da es ein paar Tage sehr ruhig dort war, dachte ich, es wäre unbebrütet geblieben. Vorhin allerdings wurde ich lautstark vom Zaunkönig angezählt (du liebe Güte kann so ein winziger Vogel laut singen!!!)
Schönstes Wetter, daher geht's mit dem Rad zur Arbeit
Die Sonne scheint und das soll heute auch so bleiben: Daher geht’s mit dem Rad zur Arbeit. Wie sich später herausstellen wird, war das nicht die beste Idee für den Tag – das wird vielleicht eine Extra-Story…?
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose...
Ui, toll! Ich bekomme eine Rose von einer Bootsliegerin geschenkt. Mangels Vase steht sie nun ganz dekorativ in einer Fritz-Kola-Flasche auf dem Schreibtisch…
Eine Stulle aus Dinkel-Sauerteigbrot
Zur MiPau gibt’s eine Stulle aus leckerem Dinkel-Sauerteigbrot von „Kurt & Willi“ – von dieser Manufaktur habe ich dir auch schon einmal vorgeschwärmt. Das ist sooo lecker!
Blick auf die Jacobikirche Lübeck
Eigentlich wollte ich stundenlang (fotoweise) angeben, wie schön mein Ausblick im Büro bei Sonnenschein ist – dann war allerdings viel zu viel zu tun und ich bin gar nicht mehr dazu gekommen. Außerdem musste ich heute früh los, denn ich musste noch zur Bank – so sieht also mein Ausblick aus, wenn ich mein Fahrrad abschließe…
Nach dem Bank-Besuch durfte ich noch eine liebe Reiki-Kundin mit Energie versorgen.
Meine neue (gebrauchte) Reiki-Liege
Seit Kurzem habe ich eine neue Reiki-Liege. Die habe ich gebraucht geschenkt bekommen und liebe sie! Meine KundInnen auch, denn sie ist echt bequem und standfester als die vorherige.
Haken: Sie ist tüchtig schwer und daher für „Außeneinsätze“ in Sachen Reiki nicht geeignet. Auf Reisen gehe ich daher weiterhin mit der bisherigen Liege. Cool, dass beides geht!
Die MUK-Brücke in Lübeck ist mit bunten Gießkannen geschmückt
Die MUK-Brücke und das Gelände um die MUK ist bereits bunt geschmückt. Aufbauarbeiten für die Fehmarnbeltdays sind im vollen Gange. Dieses Festival mit Bezug zur Deutsch-Dänischen Freundschaft wird sicher großartig. Bissel unglücklich nur, dass am kommenden Wochenende gefühlt alles an Groß-Events stattfindet, was man sich für Lübeck so vorstellen kann (mit Ausnahme von Weihnachtsmarkt natürlich – lach). Ich bin gespannt, ob alle Veranstaltenden so auf ihre Besuchszahlen kommen…?
Wein beim Pizza-Essen mit den Vollmond-Mädels
Gestern war Vollmond! Da ich mittwochs Chorprobe habe, hatten wir unser Vollmond-Treffen auf den heutigen Tag geschoben und bei leckerer Pizza und Sauvignon Blanc wunderVOLLe Gespräche geführt… Tausend Dank für euch!!!
Wichtigste Zahlen des Abends: 7, 17, 14, 21,… und „2m 10“!
Blick auf den Museumshafen vor Abendhimmel
Die Sonne ist bereits weg, der Mond noch nicht aufgegangen… Man merkt deutlich, dass die Mittsommernacht bevorsteht, denn es ist wirklich lange und extrem früh schon wieder hell. Ich mag das viele Licht!!!

Lass‘ es mich (uns) in den Kommentaren wissen oder freue dich einfach beim Einsammeln schöner Momente!


Ich mach mit bei 12 von 12!
Wie immer geht eine dicke Portion Dank an Caro von „Draußen nur Kännchen“, die stets all‘ unsere 12von12-Beiträge bei sich versammelt!

4 Kommentare

  1. Liebe Anja,

    ich mag es sehr mit dir durch deinen Tag zu flanieren. Dann habe ich immer das Gefühl, ich bin in deiner Nähe. Die geniale Reikiliege durfte ich ja bei meiner letzten Session bei dir auch schon testen.

    Und bin jetzt natürlich neugierig auf die Extrastory mit dem Fahrrad.

    Herzensgrüße, gerade aus dem Süden der Republik.

    Angelika

    1. Liebe Angelika,

      hach, es ist immer schön, dich an der Seite zu haben – und sei es „nur“ virtuell.
      Ich war auch gerade mit dir unterwegs, doch das schreibe ich dir unter deinem Blogbeitrag ;0)

      Die Extrastory erzähle ich nun hier: In einem Anfall von grenzenloser Naivität und Verschätzung bin ich gestern mit dem Rad zur Bank, um Wechselgeld für eine Veranstaltung am Wochenende zu holen. Tja, für so eine Veranstaltung braucht es ziemlich große Mengen Klimpergeld und das ist schwer. Richtig schwer.
      Zu meiner Entschuldigung: Ich hatte keine Erfahrungswerte und als nicht-Entschuldigung: Ich hätte vorher berechnen können, was da auf mich zu kommt – habe ich nicht.
      So stand ich da mit meinem bestellten Geldgeklimper, einem Leinenbeutel und hochrotem Kopf, weil ich eben diesen kaum anheben konnte.
      Auf dem Überwachungsvideo der Bank ist nun sicher zu sehen, wie ich den Beutel mühsam zum Ausgang schleppe (schleifen war keine Option, hihi) mit dem Gedanken im Kopf „Bis zum Fahrrad schaffe ich das! Ich schaff‘ das!“
      Mit Schweißperlen auf der Stirn habe ich mein Päckchen in den Fahrradkorb gewuchtet, da fiel mir beinahe das Rad um. Mein Fahrrad war also gnadenlos überladen und ich schlackerte demzufolge von dannen. Reminder an mich: Nie wieder!
      Funfact: Es war auch mal die Idee in meinem Kopfe, ich könnte mit dem e-Scooter zur Bank düsen – da hätte ich dann wohl ein Taxi rufen müssen. Lach.

      Konfettigrüße in den Zwischenraum im Süden,
      Anja

  2. Liebe Anja,
    Dein Himmel ist ja auch zuckerwattenrosa. Einfach nur so schön zu dieser Jahreszeit.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und hoffe, Du kannst was von den vielen Events genießen. Liebe Grüße ins schöne Lübeck und an die See 😉
    Britta

    1. Liebe Britta,
      oja, da ist auch Zuckerwattenrosa! Allerdings ist der Blick nicht so weit… Dazu braucht es dann Blick auf die See ;0)
      Gestern war gar keine Zeit für Remmidemmi – heute allerdings schaue ich mal, was bei den Fehmarnbeltdays so los ist.
      Liebe Grüße zu euch an Bord – und: nicht vom Steg fallen!
      Konfettigrüße,
      Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We use cookies in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our use of cookies.
Accept
Privacy Policy